Es handelt sich um die Evaluierung und mögliche Intervention in Bezug auf Probleme der Fehlanpassung und/oder schlechter Schulleistungen. Die Instrumente sind Interviews und Tests, die es ermöglichen, die Ursache oder Ursachen von Lernschwierigkeiten (Aufmerksamkeit, Konzentration, Gedächtnis, etc.) oder Integration (Selbstwertgefühl, Beziehungen zu Gleichaltrigen oder zur Schuleinrichtung und zu Lehrern, usw.
In den letzten Jahren ist ein wachsender Bedarf an schulpsychologischen Interventionen seitens der Schulen entstanden. Diese Interventionen werden sowohl durch das Angebot individueller psychologischer Beratung für alle, die in der Schule arbeiten - Lehrer, Schüler, Eltern - als auch durch Aktivitäten für die Klassenzimmergruppe repräsentiert.
Psychologische Intervention ist ein Instrument, mit dem die Schulen die Effizienz bei der Erreichung ihrer eigenen Bildungsziele steigern können, indem sie die Förderung des Wohlbefindens im schulischen Kontext fördern. Obwohl die Schule keine therapeutischen Aufgaben hat, kümmert sie sich um alle Unannehmlichkeiten oder Probleme, die mit dem normalen evolutionären Weg verbunden sind, weil sie daran interessiert ist, die Bedingungen fuer die Foerderung des Wohlbefindens zu erleichtern.
Die Hauptaufgaben des Schulpsychologen sind:
Viale Vittorio Veneto, 4
20124 Milano